Trialog im Netz (TriN) ist ein Kooperationsprojekt von:


Robert Kümmert Akademie

„Menschen, die bewegen, Bildung die verbindet“ ist der Leitgedanke der Robert Kümmert Akademie. Die Robert Kümmert Akademie gemeinnützige GmbH existiert seit 2000. Sie hat sich zu einem der größten Bildungsanbieter im Bereich der Fort-, Aus- und Weiterbildung im Bereich sozialer Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung in der Region Unterfranken (Nordbayern) entwickelt.

Robert Kümmert Akademie 


Institut für E-Beratung

Das Institut für E-Beratung der Fakultät Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule Nürnberg bündelt Projekte, Experten-Wissen und Aktivitäten elektronisch vermittelter Kommunikation im psychosozialen Beratungsbereich. Der Kontakt zur Robert Kümmert Akademie entstand durch das Projekt Trialog in der Praxis.

Technische Hochschule Nürnberg Institut für E-Beratung


Erthal Sozialwerk

Die Aufgabe des Erthal Sozialwerk ist es, Menschen mit psychischer Erkrankung oder Behinderung ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu ermöglichen

Erthal Sozialwerk


Soziale Inklusion e.V.

Der Verein bildet EX-IN Genesungsbegleiter unter qualifizierten und zertifizierten Bedingungen aus und beteiligt sich an der Entwicklung von Arbeits-Projekten, die Genesungsbegleiter nach der Ausbildung in Arbeit bringen sollen: Inklusion durch EX-IN! Das Projekt ist offen für Betroffene, Angehörige und Profis.

Soziale Inklusion e.V.